Über mich
Ich heiße Sebastian und zeige euch in meinem Blog konkrete Lösungen zu den digitalen Herausforderungen des Alltags. Ich schreibe über Themen aus den Bereichen Smart Home, Computer und Technik, die mich gerade selbst beschäftigen. Vielleicht unterstützen meine Erkenntnisse euch bei der Umsetzung eurer Projekte.

Bereits seit meiner Kindheit in den 90’er Jahren liegt mir das Thema Heimautomation im Blut. Damals stattete ich meine Kindezimmertür zur großen Freude meiner Eltern mit Nägeln aus, um darüber Seilzüge zu spannen die es mir erlaubten die Tür von meinem Bett aus zu öffnen und zu schließen. Heute betreibe ich ein Smart Home mehr als 100 Aktoren und Sensoren auf Basis von FHEM.
Mit der Heimautomation geht seit vielen Jahren auch die Elektronik einher, um selbstgebaute Sensoren, Gateways oder das Balkonkraftwerk zu integrieren. Nach dem Lötkolben greife ich auch gerne zum 3D-Drucker, um meine Bauteilen ein passendes Gehäuse zu bringen. Daneben habe ich auch Spaß am Design eigener 3D-Modelle und 3D-Scan-Verfahren.
Die Begeisterung für Computer hatte mich mit meinem ersten 286er gepackt. Auf dem monochrom Röhrenmonitor lernte ich den Umgang mit DOS, sammelte erste Erfahrungen mit Batchprogrammierung und schlug mich später mit Interrupts und DMA-Channeln herum, um meine Lieblingsspiele wie Sokoban, Grand Prix und Tetris zu genießen.
Auch wenn ich heute als Agile Coach in der IT tätig bin und mein Fokus auf Methoden und Prozesse liegt, habe ich als Wirtschaftsinformatiker immer noch Freude an der (Low-Code) Programmierung und Automatisierung. Mit Hilfe von Azure Logic Apps oder Power Automate verbinde ich unterschiedlichste Web-Services über deren APIs, um mir und meinen Teams das Leben leichter zu machen.