Migration: FHEM-Device auf HomeMatic CCU

Migration: FHEM-Device auf HomeMatic CCU

3. Löschen des Geräts (und seiner Kanäle) in FHEM: Entferne das Gerät und alle dazugehörigen Kanäle über den „Delete this device“ Button aus FHEM und danach die Config speichern.

4. Gerät in der HomeMatic CCU anlernen: Verbinde das Gerät über die Seriennummer mit deiner HomeMatic CCU.

5. Devicename in der CCU eintragen: Wenn das Device im Posteingang der CCU erscheint, stelle sicher, dass du den gleichen Gerätenamen wie in FHEM auch in der CCU verwendest. Dadurch wird die spätere Integration erleichtert.

6. Neu anlernen in FHEM: Verwende den Befehl get [Name deines HMCCU Device] devicelist create ^[Name deines CCU Devices].* t=dev f=%n defattr save room=Homematic, um das Gerät wieder in FHEM einzulernen. Beachte, dass du hierbei den entsprechenden Gerätenamen anpasst. Bei Erfolg sollte ein neues Device angelegt werden.

7. Wiederherstellen der alten Attribute: Nach einem Refresh der Seite sollte das neue alte Device jetzt im Raum „Homematic“ angelegt worden sein. Stelle die gesicherten Attribute aus Schritt 1 wieder her, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und alle gewünschten Einstellungen beibehält. Bei machen Devices wie Rollladen-Aktoren kann es notwendig sein das substitute Attribut geringfügig anzupassen (hier on/off). Zuletzt mit einem „Save config“ die Änderungen speichern.

8. Testen des Schaltens/Sensors des Geräts: Abschließend solltest du sicherstellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, indem du seine Schalt- oder Sensorfunktion testest.

Mit diesen Schritten kannst du erfolgreich ein direkt an FHEM angelerntes Gerät auf eine HomeMatic CCU migrieren und anschließend wieder in FHEM integrieren. Der Vorteil dieses Prozesses ist, dass alle Automatisierungen in FHEM weiterhin wie gewohnt funktionieren, ohne dass Anpassungen erforderlich sind.

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, zögere nicht, einen Kommentar zu hinterlassen. Vielen Dank fürs Lesen und viel Erfolg bei deinem Smart-Home-Projekt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner